Sie haben weitere interessante Exponate für unser Museum? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Durch sein herrliches Fallrückziehertor am 25.04.2010 gegen den FC Augsburg öffnete Cidimar Rodrigues da Silva vom FSV Frankfurt uns das Tor zum Aufstieg. Jetzt hat uns "Cidi" sein Original-Trikot und die Hose dieses Spiels für Ausstellungszwecke zur Verfügung gestellt. -->
Da zum geplanten Ausbau des Betzenbergs 1919 kaum Geldmittel zur Verfügung standen, mussten die fehlenden Mittel durch den sogenannten "Sportplatzfonds"aufgebracht werden, in dessen Rahmen Schuldscheine ausgegeben wurden. Der abgebildete Schuldschein vom 24. November 1919 ist ein Geschenk der Familie von Johannes Ehrmann in Kaiserslautern. -->
Wer hat sie nicht mehr im Ohr, die legendäre Reportage Herbert Zimmermanns vom Endspiel der WM 1954? Sein leidenschaftlicher und hochemotionaler Kommentar hat großen Anteil an der Legende des Wunders von Bern. -->
Eine Postkarte aus dem WM-Quartier der WM 1954 in Spiez, wurde am 20.6.1954 von Fritz Walter und seinen Männern signiert.
Alle 22 Spieler des deutschen WM-Kaders und der Chef Herberger haben diese Karte unterschrieben. -->
Aus privater Hand wurde uns der wohl erste bekannte Nachkriegs-Wimpel übergeben. Überreicht wurde dieser anlässlich der ersten Meisterschaft der Französischen Zone der Saison 1946/47 an den 1.FC Kaiserslautern.
Ein handgefertigtes Unikat mit Brokat-Stickerei und der Aufschrift:
Der Meisterelf 1946/47
"Elf Freund müssen es sein um Siege zu erringen"
Ein ganz besonderes Geschenk wurde der Initiative kurz vor den Feiertagen überreicht. Es handelt sich um das persönliche Tagebuch Fritz Walters von der WM 1958 in Schweden. -->
Letzte Woche durften wir mehrere Kisten mit dem sammlerischen Nachlass des leider bereits früh verstorbenen, glühenden FCK-Fans Herr Erwin Litty aus Deidesheim übernehmen. -->