Der begehbare Sammelaufruf der „Work-in-progress“-Ausstellung hat schon viele Fans dazu animiert, ihre Schätze an den FCK zu übergeben, um bei der Entstehung des Museums mitzuhelfen. Vor dem Spiel gegen Hannover 96 am 18.12.2011 übergaben nun vier Fans auf dem „Heiligen Rasen“ stellvertretend für viele andere einige tolle Leihgaben für das Museum an unsere Vorstände Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt.
Das übergebene Schild von Frieder Mathis ist das Originalschild der ehemaligen Stadiongaststätte des FCK, das bis zum Neubau der Haupttribüne 1991 dort hing. Der damalige Wirt hat es
vor dem Abriss abmontiert und mitgenommen. Über diverse Umwege ist es bei Frieder Mathis gelandet, bei dem es jahrelang im Garten hing und der es nun zusammen mit zwei wertvollen alten Trikots an
den FCK übergab.
Ralf und Julian Anstätt übergaben ein Trikot unserer „Walz aus der Pfalz“. Die Mutter von Werner Melzer, der das Trikot damals organisiert hatte, hat es leider gewaschen, da man es „so
verschwitzt und verdreckt nicht verschenken“ könne. Dabei ist es leider etwas eingegangen… Hans-Peter Briegel trug das Trikot in der Saison 1982/83, letztmals beim Spiel gegen Bayern München, das
der FCK 1:0 durch ein Tor von ihm in der 73. Minute gewann. Ralf Anstätt hatte das Trikot zur Konfirmation geschenkt bekommen und es später seinem Sohn vermacht. Ein tolles Exponat, das
die beiden nun dem FCK als Leihgabe überreichten.
Als weiteres Exponat wurde ein „Trikotfetzen“ übergeben, aber was für einer! Jeder, der beim Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1991 in Köln dabei war oder die Bilder im Fernsehen gesehen
hat, erinnert sich daran, wie die Fans den Spielern damals die Trikots förmlich vom Leib gerissen haben. Martin Altmann ergatterte damals ein Stück des Trikots von Marco Haber, das nun
zusammen mit der Eintrittskarte der Partie und dem Siegerwein von damals seinen Platz im Museum finden wird.
Nur gemeinsam können wir die Geschichte des FCK dokumentieren und für die Zukunft bewahren. Daher danken wir allen Leihgebern für die tollen Stücke und hoffen, dass viele Fans ihrem
Beispiel folgen werden!